Hi Marco,
das sieht ja sau geil aus!!!! Respekt ,das hast du gut hinbekommen. Ich schätze bei deinem hellen Lack kommt das richtig gut zum Tragen. Bei mir und Volle wird das nicht sooo sehr auffallen, aber auch ich werde es realisieren. Deine Bilder machen Lust auf mehr. Also... am Ball bleiben.
Gruss Jens
Was man alles kann, merkt man erst, wenn man es macht.
Abstürze 2014: 1
Robbe Blue Arrow Wolf 450 SE T Rex 500 ESP T Rex 550 dfc Rumpf Sikorsky CH-53 Rumpf Sikorsky H34/S-38
das sieht sehr gut aus. Muss ich an meiner Seahawk ja auch noch machen. Habe dort die Decals schon erstellt und zu tailormadedecals geschickt. Jedoch haben meine Decals die Anforderungen nicht erfüllt :-( Erst mal muss der Entwurf auf US-Letter Größe sein. Ist dann etwas kleiner wie A4. Ist aber kein Problem. Eins macht mir aber noch Sorgen. Ich habe alle Decals mit RGB Farben erstellt. Diese haben natürlich am Laptop besser ausgesehen. Der Drucker braucht die Farbvorgaben aber in cmyk. Wenn ich jetzt die Farben auf dem Entwurf tausche, sehen diese extrem blass aus. Habe zwar die Farben mit Umrechnern angepasst, jedoch sehen dies natürlich am Laptop extrem schlecht aus. Der Laptop ist ja für die Darstellung von RGB Farben ausgelegt. Muss jetzt nach dem Urlaub erst mal Testausdrucke machen um das Ergebniss einschätzen zu können.
@ Marco
Wenn du mir sagst was du brauchst, dann kann ich deine Schriftzüge eventuell noch auf meinen zweiten Bogen packen. Die MH53 der Marines hat ja nicht viele und auf meinem zweiten Bogen hat es noch ein bischen Platz. Schreib einfach mal zusammen was du brauchst.
Ich bin jetzt aber erst mal 2,5 Wochen im Urlaub. Danach geht es dann weiter. Gruß Volle
Abstürze 2014: 1 :-( CH53 Eigenbau mit Rex500 Clone Mechanik Goblin 570 SH60R mit Rex500 Mechanik (im Aufbau)
Hi Marco
habe mir gerade nochmal deine Bilder angesehen. Bin immer noch total begeistert. Aber mir ist aufgefallen, dass da ein paar Nietenreihen fehlen. Find ich gut, denn das ist mir trotz aller Sorgfalt auch ein paar Mal passiert. Ist halt das Problem, daß der Kleber unsichtbar abtrocknet. Und irgendwann sieht das Auge auch die Unterschiede nicht mehr. Puh, da bin ich aber erleichtert, daß nicht nur mir das passiert, lach. Ist halt die "persönliche "Note, gell und von unten sieht´s eh keiner. Also nix für Ungut.
Verdammt, sehen deine Bilder gut aus.
Bis denne
Jens
PS: hast du eigentlich mal ausprobiert ,ob die ölige Malkreide mit Klarlack verträglich ist???
Was man alles kann, merkt man erst, wenn man es macht.
Abstürze 2014: 1
Robbe Blue Arrow Wolf 450 SE T Rex 500 ESP T Rex 550 dfc Rumpf Sikorsky CH-53 Rumpf Sikorsky H34/S-38
ich denke Du redest hier von der Heckklappe und deren Nieten.
Ich hatte mal ein Bild, wo die Nietenreihen nach einer Reperatur nicht mehr genau gleich waren auf beiden Seiten.
Diese CH hatte auch schon das Beste hinter sich und war als Ausstellungsstück abgestellt.
Hier habe ich dann auch Absichtlich ein paar Reihen weggelassen und auch nicht alle durchgezogen, um einen solchen Fabrikneuen Zustand zu vermeiden.
Aber Du hast schon Recht. Eine pers. Note hat mein Modell schon, allein wegen der Nieten die ja fehlen.
Um hier alle Nieten exakt wieder zu geben fehlt mir hier echt die Zeit und Lust. Ist das Überhaupt möglich??
Mich würde mal interessieren wieviele Nieten so eine CH in Wirklichkeit hat.
Das mit dem Klarlack könnte ich mal am WE testen. Aber ich denke schon, das es hält.
Werde dann Berichten.
Hi Marco,
war doch nur Scherz!!! Und ich kann dich beruhigen, jede CH sieht anders aus. Zwar wurden sie alle irgendwann mal nach dem selben Muster gebaut, aber bei Reparaturen und Umrüstungen wurde dann schon mal "Hand" angelegt und frei vernietet. Ist ja im Grunde auch eine Arbeitsmaschine und kein Designstück an sich. Obwohl ich das etwas anders sehe. Für mich ist es einer der schönsten Hubschrauber der Welt.
Aber auch meiner zeigt deutliche Spuren des Alltags und einer unruhiger werdenden Hand. Will heißen, wer noch nie so viele Nieten gesetzt hat kann kaum mitreden. Da kann fast unmöglich jede Reihe werden wie die andere. Also alles gut.
Bis denne
Jens
Was man alles kann, merkt man erst, wenn man es macht.
Abstürze 2014: 1
Robbe Blue Arrow Wolf 450 SE T Rex 500 ESP T Rex 550 dfc Rumpf Sikorsky CH-53 Rumpf Sikorsky H34/S-38
Hi Marco,
leider hat sich Jürgen noch nicht gemeldet. Schätze ihm gefällt es so gut im Urlaub, daß er gar nicht wieder kommen mag. Ich warte auch jeden Tag drauf.......!
Aber warten bin ich ja gewöhnt. Und in drei Tagen habe ich auch endlich wieder Urlaub. Ich denke dann geht wieder etwas. Hab mir in der Zwischenzeit etwas die Zeit mit der H-34 vertrieben und nach Informationen und möglichen Antriben und Designs gesucht. Habe da auch viele Tips für scale Anbauten und deren Realisierung bekommen.
Aber hast du auch ein paar Bildchen gemacht nach der Lackierung? Zeig mal!
Gruß Jens[smokin]
Was man alles kann, merkt man erst, wenn man es macht.
Abstürze 2014: 1
Robbe Blue Arrow Wolf 450 SE T Rex 500 ESP T Rex 550 dfc Rumpf Sikorsky CH-53 Rumpf Sikorsky H34/S-38
Aber auf den Bildern kommt das nicht so gut rüber. Live sieht das ganze wirklich Super aus.
Jetzt werde ich erstmal mit meinem Starrantrieb weiter machen. Habe mich für Starrwelle entgegen
einem Riemen entschieden.
Hi Marco,
sieht klasse aus. Kann man schon recht gut erkennen. Supie!
Starrantrieb? Tja hatte ich auch kurz überlegt, aber ich will die Hauptrotorwelle ja , wie beim Original leicht neigen, und da komme ich nicht optimal hinten raus. Aber ich bin gespannt auf deinen Ansatz. Auch hier gilt: Bilder machen;-)
Ach ja ich habe gestern mal leise bei Jürgen von microhelis angeklopft. Mal sehen , wann er sich meldet.
Gruß Jens
Was man alles kann, merkt man erst, wenn man es macht.
Abstürze 2014: 1
Robbe Blue Arrow Wolf 450 SE T Rex 500 ESP T Rex 550 dfc Rumpf Sikorsky CH-53 Rumpf Sikorsky H34/S-38
Hi Volle,
schönen Urlaub gehabt?
Also Heckhöherlegung und Starrwelle geht schon, brauchst aber ein Getriebe. Hab ich schon gesehen, hab es aber verworfen, weil es zu schwer war. Und Gewicht können wir da hinten ja nun mal gar nicht gebrauchen ;-)
Hab leider den link nicht passend.
Gruss Jens
PS: wie lange brauchte Jürgen eigentlich für deine Klamotten so?
Was man alles kann, merkt man erst, wenn man es macht.
Abstürze 2014: 1
Robbe Blue Arrow Wolf 450 SE T Rex 500 ESP T Rex 550 dfc Rumpf Sikorsky CH-53 Rumpf Sikorsky H34/S-38
So unmöglich ist das gar nicht.
Siehe hier:
Und den Platz hierfür sollten wir im Heck haben. Wegen dem Gewicht habe ich aber auch so meine Bedenken.
Da kommt mir die Flexwelle etwas leichter vor- Denke Ich.
Aber die Möglichkeit den Winkel des Getriebes zu verstellen und die Ausführung finde ich schon sehr Gut.
Hi Jungens,
da bin ich mal wieder von Mallorca zurück und muss leider feststellen - noch immer keine Nachricht von Jürgen. Sag mal Volle hat er es nicht so mit Terminen bzw. Rückantworten auf Mails? Will ihn ja auch nicht so viel nerven. Soll ja auch schick werden, was ich ihm zur Fertigung gegeben habe. Die letzte Mail ist schon mehr als eine Woche her. Ich weiß er war im Urlaub, aber soooo lange?? Soll ich noch mal höflich nachfragen?
Gruß Jens
Was man alles kann, merkt man erst, wenn man es macht.
Abstürze 2014: 1
Robbe Blue Arrow Wolf 450 SE T Rex 500 ESP T Rex 550 dfc Rumpf Sikorsky CH-53 Rumpf Sikorsky H34/S-38