Hab den RF abbestellt und nun doch den Reflex XTR2 bestellt. Will diesen über einen empfänger per Funk betreiben.
Nun ist die Frage: für die MC serie is ein 3,5mm Klinke Stereo stecker bei und ich bin mir nicht sicher welches kabel am empfänger Kabel wo dran ist... Ich hab ja schwarz- Masse rot-Strom und gelb-Signal aber was muß ich nun wo auf den stereo Klinke Stecker klemmen?
Habe dieses Kabel gefunden...
http://www.live-hobby.de/Flugsimulator/Empfaenger-Sim-Adapter-fuer-Graupner-HoTT-Empfaenger-GR-SIM.html
Wenn ich wüßte wie das verkabelt ist könnte ich diesen selber löten. Material hätte ich genug da...
Ich danke dir recht herzlich... Jetzt bin ich überglücklich da ich alles weiß was ich wissen wollte. Die beiden Links haben mir sehr weiter geholfen. Komisch das ich das nicht gefunden habe. Habe bestimmt 2 Nächte lang gegoogelt.
Leider kommt der Reflex erst am 2.1. laut ups Tracking.
Hat einer von euch evtl mal Lust wenn ich das Zeug zusammen gelötet habe vorbei zu kommen um den Sim mit mir ein zu richten und bei nem Kaffee ein bisschen zu erklären?
Das is nett...
Lieg grad auf dem Sofa und Versuch schlau aus dem Sender zu werden... Nix geht nur der MP3 player [hmm]
Dann wollt ich mal nen empfänger binden und nen Servo dran hängen um zu sehen obs geht... Und noch befor was gebunden war hat der teure neue savöx Servo zu qualmen begonnen... Ka warum... Jetzt is er voll verkokelt. Hab nur nen lipo 2s und den Servo dran geklemmt. Und solange ich in der Funke gesucht habe hast nebenher gekokelt...
Hmm ärgerlich aber was soll ich machen... Aller Anfang ist schwer.
2S Lipo? Hast du auch ein "high voltage" HV Servo drangehängt? Der Empfänger kann ja normal bis zu 8,2V. Das sollte also erstmal nicht das Problem sein. Welches Servo hast du verwendet? Die Savöx sind ja alle mit 7,2V max. angegeben. Ein voller Lipo hat aber 8,4V Ladeschlussspannung.
Abstürze 2014: 1 :-( CH53 Eigenbau mit Rex500 Clone Mechanik Goblin 570 SH60R mit Rex500 Mechanik (im Aufbau)
Hi,
Lipo war ein nVision 2500 mit 7,4v mit einem ubec Volatge Regulator vorgeschaltet auf 5 Volt.
Der Servo was ein SH-0257 MG frisch aus der Verpackung.
Und eingesteckt war er eigentlich auch richtig.
Ka warum der durchgebrannt ist. Hans erst gemerkt als es fürchterlich gestunken hat. Da war der hintere Kunststoff deckel aber schon durchgeschmort. Mal schauen ob ich die Rechnung noch finde... Evtl bekomm ich ihn ja ersetzt.
So... Also der Sim is angekommen und Installiert. Die Kabel hab ich umgelötet und angeschlossen. Die Funke is mim Empfänger gebunden. Das Signal ist auf Kanal 8 auf sumo gestellt. Wenn ich den Sim starte sagt er das ich die Funke anmachen soll... Wenn ich das tun passiert nix. Muß ich an der Funke noch was machen das da was Passiert?
Bzw muss ich da erst irgend welche Kanäle einstellen oder irgend etwas machen? Bin irgendwie grad hilflos...
So nun mal zum Stand der Dinge. Ich habe meine Kabel alle nochmals duch geprüft und alles ist in Ordnung aber nicht ging.
Dann habe ich einen Versuch gestartet die Funke direkt ein zu stecken... Habe das kabel geerdet wie es von Graupner in dem Hinweis beschrieben ist. Nichts Passiert außer das der Sender von alleine an geht.
Danach habe ich einfach mal die 2 Kabel Verpolt. Also Masse auf Impuls und Impuls auf Masse gelegt. Nun Startet der Sim die Kalibrierung. Es werden aber nur 9 von 12 Kanälen erkannt und zuweisen kann ich nur einen (Heck)
Die anderen sind nicht zuweisbar. Wenn ich auf kanäle gehe bewegen sich wenn ich die knüppel bewege immer 3 oder 4 Kanäle gleichzeitig mit verschiedenen Ausschlag stärken. Aber irgendwie lassen sie sich nicht zu weisen.
Habt ihr noch nen Tipp für mich? Würde evtl der Sim Stick Pro das Problem lösen? Bin mit meinem Latein am ende und auch mit den Nerven.
Gern auch ne PM schicken und dann Telefonisch oder so...
So nochmal ich... er fliegt
Der Taumelsceibenmischer war verstellt und daher konnte der Sim mit dem Signal nichts anfangen. Umgestellt auf 1 Servo und die Kabel vom Klinke Stecker verpolt und alles läuft.
Er erkennt zwar nur 9 von 12 Kanälen aber das reicht mal zum Fliegen....
Und das is ma richtig schwer... Da hilft nur üben üben üben...
Von meinen ersten geschätzten 100 versuchen halte ich den Heli ganze 10-20 Sekunden in der Luft...
LG Kay
Welchen Mod benutzt du?
Ist dein Gas auf dem rechten oder linken Knüppel?
Ein kleiner Tip.
Der Sender/Heli wird so eingestellt, das sich bei Heckknüppel Rechts - die Nase des Helis nach Rechts geht.
Du wirst oft über gewisse Fachbegriffe stolpern die erfahrene Piloten benutzen.
Kennst du die Begriffe: Nick-Gier-Roll und Pitch?
Das sind die 4 Steuerarten die einen Heli bewegen.
Ich habe das auf Mode2 gestellt. Das hat der Sim auch so vorgeschlagen.
Mit den Befehlen der Knüppel hab ich mich schon ein wenig aus einander gesetzt.
Wenn es heißt Pitch gesteuert heißt das doch der Heli durch das stellen der Rotorblätter hoch oder runter geht.
Wie nennt man das wenn der Heli mit der Motordrehzahl hoch und runter geht? Bzw gibt es das garnicht?
Es gibt Pitch gesteuerte Helis wie du das erwähnt hast und Drehzahl gesteuerte Helis.
Dort haben die Blätter eine vorgegebene Form die durch das erhöhen der Drehzahl mehr Auftrieb erzeugen.
Dies wird aber eher nur bei sehr kleinen Helis so gemacht wie zb. die ganzen Wohnzimmer Helis.
Mod 2 ist schonmal OK. Das wird auch von den meisten so gemacht.
Wobei das natürlich immer Geschmacksache ist und es auch viele gibt die andere Mods fliegen.
Nachteile gibt es dadurch keine.
Zu den anderen Steuerbefehlen.
(immer von hinten auf das Modell geschaut)
Nick ist die Bewegung nach Vorne und Hinten
Roll ist die Bewegung nach Links und Rechts
Gieren ist die Bewegung mit dem Heckrotor
und Pitch ist ja schon klar.
So lässt zb im Geradeausflug eine Nick-Bewegung das Modell mit der Nase nach oben steigen oder Roll links das Modell nach links kippen.
Das sind so Basics die man haben sollte, da viele diese Wörter benutzen wenn sie über die Steuerung reden.
Aber das kommt alles schon noch.
Bin heute Abend in Eckenbrechtsweiler... Is 2 Dörfer weiter von dir... Bin da ganz unverbindlich eingeladen mir mal ein paar Helis an zu schauen und ein paar Infos zu bekommen.
Habe gestern Abend bzw heute Morgen um 4 erst mal aufgegeben. Ich denke die Konzentration war ziemlich am Ende.
Am besten klappt es immer wenn ich noch recht frisch bin.
Aber auch dann machen die Dinger immer einen seitlichen Abflug wenn sie oben in der Luft sind.
Naja hab ja noch ein paar Monate Zeit. Was soll schon groß nach 2x üben anders sein außer das ich merke das es keine Ähnlichkeit mit RC cars fahren hat.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.