in der Zwischenzeit hat nun meine F18 endlich die letzten Beschriftungen erhalten. Qualitativ können selbst gedruckte Decals natürlich nicht profesionell erstellten Decals mithalten. Wollte es aber auf jeden Fall mal selbst gemacht haben. Zumal ein gekaufter Decalsatz den Wert des Fliegers schnell überschritten hätte. Als erstes hatte ich Wasseschiebefolie verwendet. Gerade bei den schwarzen Flächen verschwinden die Decals dann aber doch sehr schnell auf dem dunklen Hintergrund. Die Deckkraft reicht hierbei einfach nicht aus. Zumal normalerweise erst einmal unter das Decal weiß vorgedruckt wird. Das können handelsüblich Drucker natürlich nicht. Im zweiten Versuch wurden die Decals dann auf weiße Klebefolie gedruckt. War vom Druck natürlich viel besser, jedoch mussten hier aber alle Kleber einzeln ausgeschnitten werden. Auf verschiedene kleinere Schriftzüge musste ich also somit verzichten. Das ganze Ding sieht jetzt aber schon richtig gut aus. Bin gespannt wie der Flieger dann in der Luft aussehen wird.
Hier mal ein paar Bildchen
Für das Finish werde ich mir beim nächsten Flieger etwas mehr Mühe geben. Stellenweise hätte ich noch etwas sauberer arbeiten können. Aber mir fehlte hier einfach die Erfahrung wie weit man bei so einer Schaumwaffel gehen muss. Aber ich denke für den ersten Versuch sieht das Ding schon ganz schnittig aus. Mal schauen, Parkettlack und Spachtelmasse habe ich noch genug übrig. Mal schauen was ich mir noch bei Jetworks aussuchen werde. Genügend Auswahl gibt es ja dort. Da könnte ich meine gemachten Erfahrungen direkt mit einfließen lassen.
Gruß Volle
Abstürze 2021: Noch keine :-) CH53 (500er Größe) Eigenbau mit Eigenbaumechanik Bell UH1-H RAVEN3 mit Eigenbaumechanik CH53 (800er Größe) Eigenbau mit Eigenbaumechanik Goblin 570 um ein bischen rumzuturnen
Hallo zusammen, heute habe ich noch einmal das halbwegs gute Wetter genutzt um die F18 in fertiger Bemalung in die Luft zu schicken. Was soll ich sagen, sieht schon ziemlich cool aus. Leider wieder nur mit dem Handy Bilder gemacht. Das nächste Projekt liegt schon auf dem Basteltisch. Wird was mit Schwenkflügel werden.
Gruß Volle
Abstürze 2021: Noch keine :-) CH53 (500er Größe) Eigenbau mit Eigenbaumechanik Bell UH1-H RAVEN3 mit Eigenbaumechanik CH53 (800er Größe) Eigenbau mit Eigenbaumechanik Goblin 570 um ein bischen rumzuturnen