Hallo zusammen,
ich lese hier schon eine ganze Weile mit und finde euer Konzept einer "Wildflieger-Vereinigung" echt gut!
Da ich den Eindruck gewonnen habe, dass die Sikorsky CH-53 hier eine gewisse Rolle spielt, würde ich hier gerne von einem ganz speziellen Helitreffen berichten, das ich vor Jahren mal initiiert hatte, nämlich das "Sikorsky-Treffen" in Bückeburg. Anbei mal 2 Bilder:
erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Immer wieder nett wenn sich jemand in dieses doch recht kleine Forum verirrt. Hier haben sich tatsächlich ein paar Verrückte getroffen die einen Narren an der CH53 gefressen haben Inkl. mir natürlich. Schöne Fotos die Du hier gepostet hast. Die CH53 im Hintergrund macht schon was her. Leider kann ich die Fotos nicht vergrößern. Sind die im Original auch so klein? Warst du damals mit einem CH53 Rumpf vertreten? Wenn ja würden mich weitere Bilder sehr interessieren.
Gruß Volle
Abstürze 2018: Noch keine :-) CH53 Eigenbau mit Eigenbaumechanik SH60R mit Rex500 Mechanik Bell UH1-H RAVEN3 mit Eigenbaumechanik Goblin 570 um ein bischen rumzuturnen
vielen Dank für Deine freundliche Begrüßung! Das mit den Bildern ist komisch, vielleicht habe ich beim Hochladen was falsch gemacht. Ich versuche es hier nochmal:
Ich glaube, jetzt sieht es besser aus. Auf dem 1. Bild ist Dieter Störig's Ch-53 vor unserer großen Gastmaschine zu sehen. Auf dem 2. Bild ist eine Auswahl an Sikorsky Modellen zu sehen inkl. meiner halbfertigen CH-37 Mojave (vor Dieter's Skycrane).
Hallo Gunther,
auch aus Rheine ein herzliches Willkommen. Schön noch jemanden gefunden zu haben, der die Modelle aus dem Hause Sikorsky schön findet. Ich durfte zur Recherche zu meiner H-34 auch zwei Stunden mit Dieter Störig reden. Selten habe ich jemandem so gespannt und gleichzeitig so fasziniert zugehört. Wie in den Anfängen der Helifliegerei rumprobiert und experimentiert wurde, herrlich. Auch von seinen Events mit dem manntragenen Original seiner CH-53 hat er erzählt. Von eben jenen Treffen, wovon die Bilder sind, aber auch z. Bsp. als er extra nach Rheine in einer CH-53 eingeflogen wurde, um hier zu fliegen.
Hast du noch mehr Bilder und Infos zu der Moyave?
Gruss Jens
Was man alles kann, merkt man erst, wenn man es macht.
Abstürze 2014: 1 Abstürze 2015: 0 AS 350 (für die Halle;-) T Rex 500 ESP T Rex 550 dfc mit noch nackigen Rumf ;-) Bericht folgt! Rumpf Sikorsky CH-53 Rumpf Sikorsky H34/S-38